Gesundheit
Eine Veränderung unserer Ernährung kann natürlich Fragen aufwerfen, und von der Norm abzuweichen kann etwas abschreckend wirken. Aber die kurze Antwort lautet: eine normale vegane Ernährung ist nicht ungesund!
Es ist kein Geheimnis, dass die vorherrschenden Ernährungsweisen in Europa ungesund sind - viele Leute ernähren sich ungesund, wohingegen gezeigt wurde, dass eine vegane Ernährung einen positiven Einfluss auf die Gesundheit hat.
Wenn man möchte, ist es natürlich auch möglich sich auf ungesunde Weise vegan zu ernähren – wenn man nur Pizza und Schokolade isst, kann das völlig vegan sein! Eine normale vegane Ernährung kann hingegen alle erforderlichen Nährstoffe liefern, welches in den nachstehenden Links erklärt wird.
Main links
menschen-tiere-pandemien.de
Menschen Tiere Pandemien
Auf dieser Seite sind Informationen über den Zusammenhang zwischen der Tierhaltung und den in immer kürzeren Zeitabständen ausbrechenden Krankheitserregern, die von Tieren auf Menschen übergehen wie aktuell das Coronavirus SARSCov-2
The Game Changers (Doku)
Mit innovativen Wissenschaftlern und Spitzensportlern begibt sich ein UFC-Kämpfer auf die Suche nach der idealen Ernährung für optimale Gesundheit und Höchstleistung.
Ist die Ernährung ohne tierische Produkte gesund?
„Wer sich ausgewogen vegan ernährt, lebt nach neuen Studien gesünder. Veganer und Veganerinnen sind besser mit Folsäure, vielen Vitaminen, sekundären Pflanzenstoffen und Ballaststoffen versorgt als Mischköstler. Sie sind auch seltener übergewichtig.“
Kanada befürwortet pflanzliche Ernährung
Der neue »Food Guide« befürwortet mehr denn je eine pflanzliche Ernährung: Traditionelle Lebensmittelgruppen wie »Milch und Milchprodukte« oder »Fleisch und Fisch« sind darin nicht mehr zu finden.
Vegan für die Gesundheit
„Eine vegane Ernährung ist ein Gewinn für unsere Gesundheit, weil sie dem Körper die ungesunden Bestandteile von Fleisch, Wurst, Milchprodukten und anderen tierischen Lebensmitteln erspart.“
Von Experten empfohlen
„Eine überwiegend pflanzliche Ernährung ist eines der Schlüsselelemente der Empfehlungen für die Reduzierung des Krebsrisikos.“ – American Institute for Cancer Research
Further reading
likeitis93.com
Ohne Fleisch keine Muskeln: Athleten, die das Gegenteil beweisen
Ohne Fleisch keine Muskeln! Diese fünf Spitzenathleten beweisen das Gegenteil, denn sie haben sich für einen veganen Lebensstil entschieden.
Niko Rittenau Youtubekanal
Ernährungswissenschaftliche Fakten auf Deutsch gut verständlich präsentiert. Niko Rittenau ist studierter Ernährungsberater.
Ernährungspyramide
Einfach nachzuvollziehende Liste für den Alltag zusammengestellt von Proveg.
Utopias Tipps zum Thema B12
Ausführliche Hintergrundinformationen auf dem neuesten Stand.
Vegan und vegetarisch: Die Gesundheit profitiert
Eine vollwertige Ernährung ohne Fleisch oder ganz ohne tierische Produkte birgt angesichts unserer heutigen Lebensbedingungen ein großes Potenzial, um Zivilisationskrankheiten vorzubeugen.